Wohnung Prantner - Meran
In einer wunderschönen, alten Stadtvilla in der Karl Wolf Straße in Meran besaßen die Bauherren bereits das gesamte Hochparterre. Die zwei ehemals getrennten Wohneinheiten waren in den siebziger Jahren zu einer sehr großzügigen Wohnung zusammengelegt worden.
Durch das Hinzukommen einer neuen Generation änderten sich die Bedürfnisse, die Wohnungen wurden wieder getrennt. Allerdings lebte die Familie des Sohnes auf sehr engem Raum.
Mit dem Erwerb der darüber liegenden Wohnung konnten die Etagen zusammengelegt werden.
Da Veränderungen an der Fassade nicht gestattet waren, beschränkten sich die Eingriffe auf räumliche Abläufe, Materialauswahl, Farben, auf die Möbelplanung und auf die Gestaltung der Innentreppe.
Zur Verbesserung der Energiebilanz wurden die Außenwände im Schlafbereich mit einer zusätzlichen Dämmung versehen und in allen Räumen eine energetisch günstigere Flächenheizung eingebaut. In Räumen mit alten erhaltenswerten Holzparkett wurden Deckenheizungen eingebaut.
Im Flur, in der Wohnküche und im neuen Badezimmer wurde eine Fußbodenheizung integriert.
Als Kontrast zu den alten Futter-Türen wurden alle Innenausbauten bewusst schlicht gehalten.
Somit entstand ein spannender Dialog zwischen Alt und Neu.